Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ÜBERSICHT
Diese Website wird von Bunnby betrieben. Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf Bunnby. Durch die Nutzung dieser Website oder den Kauf unserer Produkte erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden.
§1 - ONLINE-SHOP-NUTZUNG
-
Sie bestätigen, dass Sie volljährig sind oder mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten handeln.
-
Missbräuchliche Nutzung (z. B. Urheberrechtsverletzungen, Verbreitung von Schadsoftware) führt zur sofortigen Kontosperrung.
§2 - PRODUKTE & PREISE
-
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
-
Wir behalten uns vor, Produkte ohne Ankündigung zu ändern oder auszulisten.
-
Farbdarstellungen auf Bildern können abweichen.
§3 - BESTELLUNG & ZAHLUNG
-
Wir können Bestellungen bei Verdacht auf Betrug stornieren (z. B. bei Mehrfachbestellungen unter derselben Adresse).
-
Sie verpflichten sich, korrekte Kontodaten anzugeben.
§4 - LIEFERUNG & RÜCKGABE
-
Lieferzeiten sind unverbindliche Schätzungen.
-
Rückgaben gemäß unserer Widerrufsbelehrung.
§5 - DATENSCHUTZ
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung und der DSGVO verarbeitet.
§6 - HAFTUNGSAUSSCHLUSS
-
Wir haften nicht für indirekte Schäden (z. B. entgangenen Gewinn).
-
Drittangebote (z. B. verlinkte Shops) unterliegen deren AGB.
§7 - NUTZERINHALTE
-
Von Ihnen eingereichte Kommentare/Bewertungen dürfen wir frei verwenden (z. B. für Marketing).
-
Beleidigende oder rechtswidrige Inhalte werden entfernt.
§8 - SCHLUSSBESTIMMUNGEN
-
Gerichtsstand: Deutschland.
-
Bei Teilunwirksamkeit bleiben übrige Klauseln gültig.
-
Änderungen der AGB werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontakt: support@bunnby.com
Wichtige Anpassungen für den deutschen Markt:
-
Rechtliche Compliance:
-
Expliziter Verweis auf Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung (Pflichtangaben in DE).
-
Haftungsbeschränkung gemäß § 309 BGB.
-
-
Klarheit:
-
Kurze Paragraphen (§1, §2...) nach deutscher Vertragstradition.
-
Vermeidung von „may“-Formulierungen (ersetzt durch „wir behalten uns vor“).
-
-
Verbraucherfreundlichkeit:
-
Hinweis auf 14-tägiges Widerrufsrecht (obwohl im Link zur Widerrufsbelehrung detailliert).
-
-
Lokale Anforderungen:
-
MwSt.-Hinweis bei Preisen (§2).
-
Keine pauschale „Governing Law“-Klausel für China (stattdessen deutsches Recht).
-
Empfehlung: Lassen Sie die AGB von einem auf deutschen E-Commerce spezialisierten Anwalt prüfen, insbesondere für Klauseln zu Widerruf und Gewährleistung.
Brauchen Sie zusätzliche Anpassungen (z. B. für Zahlungsanbieter wie Klarna)?