

BLW: Sanfter Start in die Beikost
Auf die Bereitschaft warten
Die meisten Babys sind mit etwa sechs Monaten bereit für BLW, wenn sie ohne Hilfe stabil sitzen, gezielt nach Gegenständen greifen und Interesse am Essen der Erwachsenen zeigen. Diese drei Fähigkeiten sind entscheidend für einen erfolgreichen Start.
🥑
Geeignete Starter-Nahrung
Weich gedünstetes Gemüse wie Karotten und Pastinaken, reife Bananen oder Avocados in fingerlangen Streifen sowie bissfest gekochte Spiralnudeln eignen sich besonders gut als erste BLW-Lebensmittel. Die Form sollte so sein, dass Babys sie leicht greifen können.
⚠️
Sicherheit geht vor
Besondere Vorsicht ist bei runden oder harten Lebensmitteln geboten: Ganze Weintrauben sollten immer der Länge nach halbiert werden, auf Nüsse und Popcorn sollte ganz verzichtet werden. Alle Speisen sollten etwa kleinfingerdick (ca. 1 cm) sein, um ein sicheres Essen zu gewährleisten.
🌟
Entdeckerfreude wecken
"Erst matschen, dann essen" lautet das Motto. Babys sollten verschiedene Konsistenzen mit allen Sinnen erforschen dürfen. Diese spielerische Herangehensweise ohne Druck fördert eine positive Beziehung zum Essen.
🍝
Gemeinsam essen
Am besten lernen Babys beim gemeinsamen Familienessen im Hochstuhl. Durch das Beobachten und Nachahmen der Eltern entwickeln sie ganz natürlich ihre Essfertigkeiten. Eine entspannte Atmosphäre ist dabei besonders wichtig.
🍵
Gelassen bleiben
In den ersten Wochen landet oft nur etwa 20% der Nahrung tatsächlich im Mund - das ist normal. Die Milch bleibt vorerst Hauptnahrungsquelle. Mit Geduld dauert die Eingewöhnung meist 2-3 Monate.
Ein vorheriges Gespräch mit der Kinderärztin bzw. dem Kinderarzt gibt zusätzliche Sicherheit für den Beikoststart.